In Bremen gibt es wertvolle Freiräume am Rande der Stadt
Kleingärten (im Volksmund: Schrebergärten) bieten heute wertvolle Freiräume.
Der/die Kleingärtner/in steht voll im Trend. Gerade für junge Familien mit Kindern bietet unsere Anlage ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Gartenarbeit gestaltet sich als Wellness für Körper und Seele. Die individuelle Gestaltung eines Kleingartens macht es möglich, die Kreativität zu verwirklichen.
Experimentierfreudige können dem Anbau von seltenen Gemüsesorten nachgehen. Handwerker und auch Bastler entfalten ihre Fähigkeiten. Die Natur dankt es: Alte Obst- und Gemüsesorten werden erhalten, wildlebende Tiere zeigen sich in ihrer natürlichen Umgebung.
Freizeitgelände für die Bremer Bevölkerung
Hier haben sich Menschen ein Freizeitgelände erschaffen, um dem Alltagsstress zu entkommen. Der Verein ist keine „geschlossene Gesellschaft“; jeder interessierte Bürger kann Mitglied im Verein werden und sich für ein Pachtgrundstück bewerben.
Ganze Familien einschließlich ihrer Freunde, quer durch die gesamte Bremer Bevölkerung, verbringen hier die Sommermonate – und das seit mehr als einem halben Jahrhundert! Man kann durchaus behaupten, dass das Freizeitgelände für die Bremer Bevölkerung mittlerweile „Charakter“ hat.
Der Großteil der Pächter sind Menschen, die sich eben kein Haus mit Garten leisten können. Privilegierte? Weiß Gott nicht! Es wurde ihnen nicht geschenkt. Für alle ist es Teil ihres Lebens. Für viele ist es ihr Leben.
Kommunalregierungen anderer Städte haben längst erkannt, wie groß das soziale Potenzial und wie wichtig solche Rückzugsgebiete für die Bevölkerung sind. Sie unterstützen und fördern vorhandene Freizeitgartengelände und oder lassen, wenn möglich, solche neu entstehen.
Sprechstunde vor Ort
Jeden ersten Donnerstag im Monat (April bis Oktober) findet zwischen 17:00 und 18:30 Uhr eine Sprechstunde vor Ort statt. Kommen Sie zu uns, schauen Sie sich um und stellen Sie Ihre Fragen.
Aktuelles

HERBSTFEST IM FLORATRIUM AM ERNTEDANKTAG 01.10.2023 13:00 – 17:00 UHR
Liebe Gartenfreunde, liebe Gartenfreundinnen, das Floratrium veranstaltet am 01.10.2023 von 13:00 – 17:00 Uhr das Herbstfest. Der

Unser Sommerfest vom 26.08.2023
Unser Sommerfest vom 26.08.2023 wurde sehr gut von unseren Mitgliedern und der Öffentlichkeit besucht. Die Kinder hatten

Projekt Lebensturm
Ein Lebensturm bietet im Sinne des Naturschutzes vielen kleineren Arten Unterschlupf. Anders als bei einem Insektenhotel, welches hauptsächlich Wildbienen